Aktivitäten / Termine:



Ostereiersuchen

Ostermontag, 21.04.2025

14:30 bis 16:00

 

Wer hoppelt denn da so flink durch den Museumsgarten? Es ist Meister Lampe!

Der Osterhase versteckt am Ostermontag, den 21.April 2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr

im Dorfmuseum viele Ostereier und andere Überraschungen!

Die Kinder dürfen im Museumsgarten die versteckten weißen Plastikeier suchen.

Anschließend werden diese Eier gegen ein mit Süßigkeiten gefülltes Osternest getauscht.

Neben einem österlichen Malwettbewerb möchte der Osterhase beim Eierlaufen mit den

Kindern um die Wette hoppeln!

 

Die Erwachsenen stärken sich derweil bei Kaffee & Kuchen.

Ein Rund- bzw. Erkundungsgang durchs Museum ist sicherlich auch eine nette Erfahrung

für die jüngsten Bewohner der Gemeinde Ratekau.

Der Osterhase und die Gartengruppe des Dorfmuseum Ratekau freuen sich auf den

Besuch vieler kleiner und großer Oster-Gäste!

Der Eintritt ist frei.


Schmiedekurse über 2 Tage:

26./27. 04.2025

17./18.05.2025

13./14.09.2025

 

Anmeldung bei

Uwe Thienemann, 

             04525-3653  // 0170 - 2040093

              uwe.thienemann@t-online.de


Roland und Uwe haben das Schmieden „von der Pike auf“ gelernt.

Es ist ihnen ein großes Anliegen, Menschen für das traditionelle Schmiedehandwerk zu begeistern!

Ihre technische Ausstattung und die des Dorfmuseums in Ratekau ist schlichtweg toll, bestes Handwerkszeug und ausreichend Platz bei jeder Witterung.

Geschmiedet wird in einer gemischten kleinen Kursgruppe, in der die beiden ihr Fachwissen individuell vermitteln und mit Rat, Tat, viel Witz und Humor zur Seite stehen.

Nach der Einführung in verschiedene Grundtechniken beginnt man seine ersten eigenen Werkstücke herzustellen, die langsam aber sicher Formen annehmen.

Schmieden ist eine Kunst, sie von Roland und Uwe vermittelt zu bekommen ist toll und macht viel Spaß!



Gartengruppe

 

Mittwochs

 

14:00 bis 16:00

+ Kaffee / Kuchen


Unser wunderschöner Garten ist vor fast 25 Jahren durch unsere Gartengruppe sprichwörtlich "aus dem Nichts" entstanden und wird seitdem liebevoll gehegt und gepflegt.

Sie / Ihr seid herzlich eingeladen, zuzuschauen, Fragen zu stellen oder sich Anregungen zu holen.

Wer mitmachen möchte (unverbindlich, regelmäßig oder unregelmäßig) ist herzlich eingeladen und willkommen !!!

Am Ende unserer Arbeit setzen wir uns immer noch einmal zur gemütlichen Kaffeerunde zusammen und plaudern, solange wir Lust haben.

Wer bei uns mitmacht, darf am Ende auch ein bisschen was ernten - alle anderen natürlich nicht!


Handarbeitsgruppe

 

Dienstags

 

14:30 bis 17:00 Uhr

 


Jeden Dienstag von 14:30 bis 17:00 Uhr trifft sich unsere Handarbeitsgruppe im Werkhaus des Dorfmuseums, um alte Techniken lebendig werden zu lassen und lebendig zu halten.

Wie schon seit Jahrhunderten praktiziert, wird bei uns gestickt, gehäkelt, gesponnen, gestrickt und geklöppelt, je nachdem, welches Werkstück gerade zu bearbeiten ist.

Sie sind als Gäste herzlich eingeladen, uns zu besuchen und dabei zuzuschauen! Wenn Sie Fragen zu den Handarbeiten haben, werden wir sie sehr gerne beantworten.

Wir starten jedes Jahr am 2. Dienstag nach Silvester und beenden unsere Handarbeitssaison am letzten Dienstag vor Weihnachten.

 

Leider ist es nicht möglich, Unterricht zu geben, wir bitten um Ihr Verständnis.

 


Wer hat Lust uns zu unterstützen?

 

Wo wollen wir mit unserem Museum hin?

Dazu möchten wir Zielvorstellungen für die Zukunft unseres Dorfmuseums entwickeln. Wie können wir das Dorfmuseum aktiver in das Leben der Gemeinde Ratekau einbinden? Welche Wirkung soll es auf unsere Besucherinnen und Besucher haben?

Unsere Idee ist es, ein Sammlungskonzept zu erarbeiten, um damit die Museumshäuser und einzelne Exponate besser und anschaulicher darzubieten. Wir wollen Sonderausstellungen konzipieren, um zum Beispiel die Entwicklung des Ortes, gewerbliches Handwerk und alltägliches Werken darzustellen.

 

Wir treffen uns jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, von 15:00 bis 17:00 Uhr.

 

Gabriele Griese und Jeanette Mohr


Kreatives Arbeiten mit Holz

 

Alle Informationen gibt es auf der Homepage www.ratekauerholzwerkstatt.de.

Anmeldungen bei Kathrin Manthe unter

04504 - 5806.



Wildpflanzenexpeditionen

mit Iris Bein

 

Anmeldungen unter:
- 0160-952 164 05
- Bein.Iris@t-online.de

 https://kräuterführungen-ostholstein.de



 

 

Der Kasper goes online

 

Seit vielen Jahren besucht der Kasper des Kommunalen Kinderhauses die Kinder am Tag der offenen Tür in unserem Museum.

 

Das Ratekauer Kinderhauses wünscht viel Spaß bei der Suche nach den verschwundenen Zahlen.

Hier gelangen Sie zum Video: 

https://www.youtube.com/watch?v=1t_92mPQZ1Y



Vergangene Aktivitäten:



Alter Weihnachtsschmuck gesucht

 

Wir möchten zukünftig in der Adventszeit die traditionellen alten Gebäude und natürlich auch die Außenanlagen mit historischen Weihnachtsschmuck dekorieren. Besucher und Gäste sollen gerade in dieser besonderen Zeit im Dorfmuseum die zauberhafte Stimmung genießen. Gesucht wird nicht nur alter Christbaumschmuck, auch alte Krippen, Lichterbögen, Lichterketten, Tannenbaumständer, Nußknacker, Weihnachtsgeschirr, Holzschlitten, Holzski und was sonst noch im Keller oder auf dem Dachboden versteckt herumliegt. In der alten Rauchkate sollen diese Sachen wieder nostalgischer Glanz erhalten und auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Kontakt kann gerne über info@dorfmuseum-ratekau.de aufgenommen werden. Auch eine Abgabe im Dorfmuseum (Am Dorfmuseum 1, 23626 Ratekau) nach vorheriger Absprache ist möglich.

 


Gottesdienst

im Dorfmuseum
  Sonntag,
7. Juli um 11

mit musikalischer Gestaltung von Olga und Michael Mull (Klavier und Horn)



Das Dorfmuseum Gemeinde Ratekau war am 12.05.24 zu Gast im Oldenburger Wallmuseum und hat sich mit dem Thema "Fischerei" beschäftigt. Am Sonntag den 19. 5. 24, wird es dazu eine Bastelaktion von 10 bis 12 Uhr in unserem Museum geben. Ihr seid herzlich eingeladen!


Sonntag 14. April

Lebendiger Sonntag – Schule vor 60 Jahren

 


Ostereiersuchen 2024


 

 

Johanna und Lucky sammelten auf unserem Weihnachtsmarkt

70 Euro für die Museumsarbeit.


 Gottesdienst im Museum 02.07.2023


 Museumsfest 01.07.2023


Saisonstart Sonntag, 14.05.2023


Weihnachtsmarkt im Dorfmuseum Ratekau

 10. Dezember 2022


Ferienpass-Aktion:

Kaffeemahlen mit Hartmut Daene

29.07.2022


Ferienpass-Aktion:

 Schmieden mit Uwe Thienemann

 23.07.2022




 

Schmiedeaktion für die Flutopfer im Ahrtal

 

Am 18.11. und 19.11.2021 haben unsere Schmiede Uwe Thienemann und Roland Becker zusammen mit 8 weiteren Kolleginnen und Kollegen „Herzen der Solidarität für die Flutopfer im Ahrtal“ geschmiedet, um damit die gleichnamige Aktion in Kail a. d. Mosel zu unterstützen.

Nach Feierabend in der Dunkelheit und der Winterkälte zum Trotz, schmiedeten sie insgesamt 40 Herzen, größtenteils unter freiem Himmel !

In Kail a. d. Mosel angekommen, konnten diese zusammen mit anderen Herzen aus ganz Deutschland und sogar Finnland für über 1.100 Euro versteigert werden !

Der Erlös wurde an die Flutopfer weitergegeben.

Fotos: Oliver Froh. (www.fotograf-ahrensboek.de)